Lernen Sie mich und meine künstlerische Arbeit in diesem Video ein wenig kennen.
Um das Video in bester HD-Qualität zu sehen, können Sie es auf Vimeo anschauen.
Beachten Sie, dass ältere Browser auf vimeo Videos nicht anzeigen können.
Nutzen Sie dann das Video auf dieser Seite oder gehen Sie direkt zu
YouTube.
»Musik ist der tiefste Ausdruck meiner Seele« sagt die Münchner Pianistin Tanja Huppert, die ihre wichtigste Aufgabe darin sieht, die innere Welt des Komponisten, während er seine Musik schreibt, nachzuempfinden und dem Zuhörer zu vermitteln. Sie glaubt, dass Musik Wunder bewirken und alles Böse besiegen kann.
Kirill Petrenko, Chefdirigent der Berliner Philharmoniker, bezeichnete ihre Interpretation der Goldberg-Variationen BWV 988 von Johann Sebastian Bach als »subtil« und »mit großer Musikalität, Kreativität und hohem technischen Können gespielt«. Zurzeit bereitet sie ein größeres Videoprojekt vor, in dem sie klassische Klavierwerke für YouTube aufnehmen wird. Ihre Aufnahmen mit den Bamberger Symphonikern und dem Bayerischen Rundfunk werden jährlich im Radio ausgestrahlt, z. B. auf BR-Klassik.
Zuletzt aktualisiert: 5. Oktober 2020 (110 Wörter)
Für mich sind sie eine der schönsten Werke für Klavier und verdeutlichen auf eindringliche Weise Bachs
geniale Voraussicht auf die kommenden musikalischen Möglichkeiten durch das Aufkommen des Klaviers.
Zugleich stellen sie einen wunderbaren Kontrapunkt zu den schnelllebigen Gewohnheiten der heutigen Zeit
dar und sind daher aus meiner Sicht sehr aktuell. Dieses Programm biete ich auch als Matinée an.
Johann Sebastian Bach: Goldberg-Variationen (BWV 988)
~
Inspiriert von Wien
Mein geliebter Ort in Wien ist das Salonzimmer im Mozarthaus, wo Mozart und Haydn mit ihren Freunden
ihre Streichquartette spielten und wo der Blick aus dem Fenster sich seit 300 Jahren nicht verändert
hat. Die Idee zu diesem Programm kam mir dort, denn praktisch zur gleichen Zeit haben sich Haydn,
Beethoven und Schubert von Wien inspirieren lassen und sich doch auf unterschiedliche Weise ausgedrückt.
Gerade dies möchte ich mit diesem Programm zeigen.
J. Haydn: Klaviersonate C-Dur Hob. XVI:48
J. Haydn: Andante con variazioni für Klavier f-Moll Hob. XVII:6
J. Haydn: Klaviersonate e-Moll Hob. XVI:34
Franz Schubert: Moments musicaux D. 780 op. 94:
Nr. 1 C-Dur, Nr. 3 f-Moll, Nr. 6 As-Dur
Ludwig van Beethoven: Sonate Nr. 30 op. 109
Aktuell bereite ich ein größeres Videoprojekt mit klassischer Klaviermusik vor.
Mehr dazu erfahren Sie bald hier.
Hier können Sie diese lokal gespeicherte Audio-Datei anhören.
Sie werden nicht mit SoundCloud verbunden, wenn Sie den Abspiel-Knopf anklicken.
Wenn Sie andere Werke von mir hören möchten, gehen Sie doch auf meine
Seite bei SoundCloud. Ich freue mich sehr über Ihren Besuch.